20 Reverse Flow Smoker

Rund ums Grillen!

Zum perfekten Grillgenuss gehört mehr als nur das richtige Grillgerät. Kombiniert mit unserem passenden Zubehör braucht es auch ein bisschen Erfahrung und eine Einlernphase, bis das Smoken wie beim Profi gelingt. Das richtige Einbrennen, Anheizen und Garen mit der gewünschten Temperatur will gelernt sein. Dazu finden Sie hier einige nützliche Anleitungen. Lassen Sie sich überdies von unserer Bildergalerie für Ihre nächste Grillparty inspirieren.

3-2-0 Ribs Rezept & Anleitung zum Smoken

Unser Anleitungsvideo, wie ihr perfekte 3-2-0 Ribs im BBQ Steelsmoker zubereiten könnt. Tipps und Tricks zum Marinieren, Ziehen lassen und Smoken für insgesamt 5 Stunden für ein perfektes und zarte-rauchiges Grillerlebnis

1. Ribs am Vortag mit dem Rub eurer Wahl marinieren (Wir verwendeten „Klaus grillt“s Magic Dust) und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen
2. Die Ribs am nächsten Tag rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen (mindestens 1h vor Grillbeginn) und den Smoker auf Temperatur bringen.
3. Wie ihr den Smoker anheizt, seht ihr >> hier <<
4. Für 3h die Ribs bei gedrosselten 120°C in der Garkammer räuchern lassen
5. Danach die Ribs umbetten in eine Edelstahltasse, diese mit 1L Apfelsaft füllen und zugedeckt zurück in den Smoker stellen für weitere 2 Stunden
6. Danach die Ribs aus dem Smoker nehmen und auspacken (ACHTUNG: Heißer Dampf!) und das zarte geräuchtere Fleisch vom Knochen ziehen und genießen. Perfekt !

zum Video

Smoker Griller Einbrennen & Anheizen – Anleitung

Ein kleines Tutorial Anleitungsvideo, wie unser Smoker das erste mal angeheizt und eingebrannt wird. Tipps und Tricks mit dem Umgang und Ablauf des Smokens. In der Beschreibung nochmal Schritt für Schritt…

1. Trockenes Buchenholz verwenden, cirka 7×4 cm Querschnitt
2. Mittels Küchenrolle und Speise-Öl anzünden
3. Alle 10-20 min Buchenholz nachlegen, Zuluft und Auspuffregler auf geöffnet stellen
4. maximale Temperatur erreichen, sprich 250 – 300°C erwünscht
5. bis zu 1h halten und einbrennen lassen, danach abkühlen

zum Video